Fortbildung - Fachberater:in für Servicemanagement (IHK)
Die branchenübergreifende IHK-Fortbildung für alle im Servicebereich tätigen Menschen. Ihr Türöffner und Karriere-Booster für neue Chancen, mehr Fachwissen und beruflichen Erfolg.
Die branchenübergreifende IHK-Fortbildung für alle im Servicebereich tätigen Menschen. Ihr Türöffner und Karriere-Booster für neue Chancen, mehr Fachwissen und beruflichen Erfolg.
Die Fortbildung zur "Fachberater:in für Servicemanagement (IHK)" bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die sowohl für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter als auch für Unternehmen von großem Nutzen sind. Ein zentraler Aspekt ist das erweiterte Know-how, das Sie durch die Fortbildung erwerben. Ein besseres Verständnis für betriebswirtschaftliche Geschäftsabläufe und kundenorientierte Services befähigt Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, fundierte Entscheidungen zu treffen, die den Erfolg des Unternehmens langfristig fördern.
Ein weiterer Vorteil ist die Verbesserung der Kommunikationsfähigkeiten. Sie lernen, zielführend mit Kundinnen und Kunden, Kolleginnen und Kollegen sowie mit Vorgesetzten zu kommunizieren. Durch die Inhalte des Schwerpunkts Konfliktmanagement tragen Sie zur Lösung von Konflikten bei und verbessern so das Arbeitsklima oder die Kundenbeziehungen.
Auch Führungskompetenzen spielen eine entscheidende Rolle in dieser Fortbildung. Sie erlangen das notwendige Wissen, um Teams effektiv zu führen und zu motivieren. Dies führt zu einer Optimierung der Arbeitsabläufe. Die Fortbildung ist nicht nur für erfahrene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wertvoll, sondern auch ein idealer Einstiegspunkt für neue Teammitglieder im Servicebereich.
Unser bewährtes Lernkonzept ermöglicht Ihnen ein befreites Lernerlebnis. Lernen Sie, wo und wann Sie wollen. Sie benötigen lediglich ein mobiles Endgerät und einen Internetzugang.
Die Lernplattform ist Informationsmedium, Trainingsraum und Schaltzentrale. Die Lerninhalte wurden von erfahrenen Dozentinnen und Dozenten didaktisch aufbereitet und stehen Ihnen als interaktive Lernvideos, sogenannte Web-Based-Trainings, zur Verfügung.
Jedes Lernvideo dauert zwischen 5 und 30 Minuten – ideal, um zum Beispiel in Pausenzeiten oder auf der Fahrt nach Hause zu lernen. Die Fortbildung besteht aus 4 Modulen mit insgesamt 750 Lernaufgaben, die in 55 Unterrichtseinheiten gestaffelt wurden. Die Lernaufgaben bestehen aus Multiple Choice, Single Choice, Offene Textaufgaben, Lückentext, Zuordnung-Aufgaben und so weiter.
Wir sind der einzige Anbieter in Deutschland, der die Fortbildung "Fachberater:in für Servicemanagement (IHK)" in dieser Form anbietet.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Mit dieser Fortbildung können alle Absolventinnen und Absolventen ein einheitliches Qualitätsversprechen gegenüber ihren Kundinnen und Kunden abgeben. Neben den Grundlagen werden den Teilnehmerinnen und Teilnehmern Themen wie allgemeine Grundlagen, kaufmännische Grundlagen und Rechnungswesen, rechtliche Grundlagen und Marketing vermittelt.
Die Fortbildung richtet sich an:
Berufseinsteigerinnen und Berufseinsteiger, Quereinsteigerinnen und Quereinsteiger, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Vertriebspartnerinnen und Vertriebspartner, Sachbearbeiterinnen und Sachbearbeiter usw…
… im Servicebereich
… mit breitem Aufgabenfeld
… auch ohne Studienzulassung
Teilzeitmitarbeiterinnen und Teilzeitmitarbeiter z.B. Elternzeit und Alleinerziehende
Der Abschlusstest besteht aus zwei Teilen. Im schriftlichen Teil lösen Sie 40 Aufgaben im Multiple- und Single Choice Format zu mindestens 50%.
Beide Testelemente finden komplett Online statt.
Mit dem GP! - Lernassitenten bekommen Sie ein hilfreiches Lernwerkzeug an die Hand. Frage um Frage lassen sich so beim Proben und "Pauken" wertvolle Hinweise und Rückmeldungen zu Ihren Eingaben einblenden: Warum war meine Antwort korrekt? Warum war diese Antwort falsch? So werden die richtigen Antworten vertieft und "brennen" sich gewissermaßen ein.
Zulassungsvoraussetzungen
Zur Prüfung ist zuzulassen, wer...
1. eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anerkannten dienstleistungs- oder servicespezifischen Ausbildungsberuf und anschließend mindestens sechs Monate Berufspraxis oder
2. eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anderen anerkannten Ausbildungsberuf und anschließend mindestens ein Jahr Berufspraxis oder 3. eine mindestens vierjährige Berufspraxis nachweist.
(2) Die Berufspraxis im Sinne des Abs. 1 muss inhaltlich wesentliche Bezüge zu den in § 1 Abs. 2 genannten Aufgaben haben.
(3) Abweichend von Absatz 1 kann zur Prüfung auch zugelassen werden, wer durch Vorlage von Zeugnissen oder auf andere Weise glaubhaft macht, Kenntnisse, Fertigkeiten und Erfahrungen (berufliche Handlungsfähigkeit) erworben zu haben, die die Zulassung zur Prüfung rechtfertigen.
E-Learning-Variante Selbststudium | ab 350,00 EUR (zzgl. USt.) hier die Module
Wenn Sie uns eine Einzugsermächtigung geben (SEPA), können Sie Sie die Lehrgangsgebühr in vier Raten zahlen.
In der Online-Variante ca. 7-9 Monate.
30 Online-Seminartage = ca. 244 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Web Based Trainings = ca. 55 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten, bestehend aus über 750 Trainingsaufgaben in verschiedenen Formen (Multiple/Single Choice, K-Prim, Offene Textaufgaben, Lückentext, Zuordnung usw.)
In der E-Learning-Variante ca. 6 Monate
Web Based Trainings = ca. 55 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten, bestehend aus über 750 Trainingsaufgaben in verschiedenen Formen (Multiple/Single Choice, K-Prim, Offene Textaufgaben, Lückentext, Zuordnung usw.)
Die wertbaren Weiterbildungszeiten für diese Fortbildung können Sie hier abrufen.
Mein Name ist Ali Saad und ich bin Ihr Ansprechpartner für die Fortbildung zum/zur "Fachberater:in für Servicemanagement (IHK)".
Bei Fragen rund um diese Fortbildung stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung. Sie erreichen mich von Montag bis Freitag per E-Mail oder unter der Telefonnummer +49 (0)30 - 68 29 85 - 0.
Ich freue mich darauf, Sie bei der Planung und Organisation Ihrer Fortbildung zu unterstützen und Ihnen bei allen Anliegen weiterzuhelfen! Vereinbaren Sie doch einfach einen Termin mit mir.
„Die praxisnahe Fortbildung stärkt Ihre beruflichen Chancen, indem sie Ihnen tiefgehendes Wissen zu Kundenbedürfnissen und Serviceprozessen vermittelt – ideal für eine erfolgreiche Karriere im Servicemanagement.“ Ali Saad, Kundenberater GOING PUBLIC!