MLP Finanzberatung SE
 

Fortbildung - Fachberater:in für Servicemanagement (IHK)

 

Die branchenübergreifende IHK-Fortbildung für alle im Servicebereich tätigen Menschen. Ihr Türöffner und Karriere-Booster für neue Chancen, mehr Fachwissen und beruflichen Erfolg.

Warum Sie Fachberaterin oder Fachberater werden sollten?


Die Fortbildung zur "Fachberater:in für Servicemanagement (IHK)" bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die sowohl für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter als auch für Unternehmen von großem Nutzen sind. Ein zentraler Aspekt ist das erweiterte Know-how, das Sie durch die Fortbildung erwerben. Ein besseres Verständnis für betriebswirtschaftliche Geschäftsabläufe und kundenorientierte Services befähigt Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, fundierte Entscheidungen zu treffen, die den Erfolg des Unternehmens langfristig fördern.

Ein weiterer Vorteil ist die Verbesserung der Kommunikationsfähigkeiten. Sie lernen, zielführend mit Kundinnen und Kunden, Kolleginnen und Kollegen sowie mit Vorgesetzten zu kommunizieren. Durch die Inhalte des Schwerpunkts Konfliktmanagement tragen Sie zur Lösung von Konflikten bei und verbessern so das Arbeitsklima oder die Kundenbeziehungen.

Auch Führungskompetenzen spielen eine entscheidende Rolle in dieser Fortbildung. Sie erlangen das notwendige Wissen, um Teams effektiv zu führen und zu motivieren. Dies führt zu einer Optimierung der Arbeitsabläufe. Die Fortbildung ist nicht nur für erfahrene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wertvoll, sondern auch ein idealer Einstiegspunkt für neue Teammitglieder im Servicebereich. 

Zurück zum Seitenanfang

FB_Servicemanagement_1200x800px_V3.jpg

Die E-Learning-Lernplattform

Unser bewährtes Lernkonzept ermöglicht Ihnen ein befreites Lernerlebnis. Lernen Sie, wo und wann Sie wollen. Sie benötigen lediglich ein mobiles Endgerät und einen Internetzugang.

Die Lernplattform ist Informationsmedium, Trainingsraum und Schaltzentrale. Die Lerninhalte wurden von erfahrenen Dozentinnen und Dozenten didaktisch aufbereitet und stehen Ihnen als interaktive Lernvideos, sogenannte Web-Based-Trainings, zur Verfügung.

Jedes Lernvideo dauert zwischen 5 und 30 Minuten – ideal, um zum Beispiel in Pausenzeiten oder auf der Fahrt nach Hause zu lernen. Die Fortbildung besteht aus 4 Modulen mit insgesamt 750 Lernaufgaben, die in 55 Unterrichtseinheiten gestaffelt wurden. Die Lernaufgaben bestehen aus Multiple Choice, Single Choice, Offene Textaufgaben, Lückentext, Zuordnung-Aufgaben und so weiter.

Wir sind der einzige Anbieter in Deutschland, der die Fortbildung "Fachberater:in für Servicemanagement (IHK)" in dieser Form anbietet.

Zurück zum Seitenanfang

Buchung

Sie wollen sofort loslegen? Dann klicken Sie einfach auf den Link.

Buchen
 

Beratung

Sie haben Fragen? Dann klicken Sie einfach auf den Link.

Beratungstermin
FB_Servicemanagement_Module_1200x800px_V1.jpg

Modul 1 Betriebswirtschaftliches Handeln 

  • Aufgaben und Abläufe im Unternehmen
  • Marketing
  • Serviceleistungen steuern
  • Unternehmenskultur im Service berücksichtigen

Modul 2 Kommunikation und Konfliktmanagement

  • Kommunikation situationsgerecht gestalten
  • Digitale Kommunikationsmedien einsetzen
  • Umgang mit Konflikten optimieren
  • Interkulturelle Unterschiede berücksichtigen
  • Moderationen und Präsentationen vorbereiten und durchführen

Modul 3 Organisieren und Führen

  • Aspekte der Personalwirtschaft berücksichtigen
  • Zusammenarbeit im Team fördern
  • Mitarbeiterteams anleiten und motivieren
  • Methoden des Projektmanagements einsetzen

Modul 4 Servicemanagement

  • Kundenbedürfnisse und Kundenorientierung beachten
  • Interaktion mit Kunden gestalten
  • Digitale Kundenbeziehungen gestalten
  • Serviceorientiertes Verhalten optimieren
  • Individuelle Gesundheitsprävention gestalten
  • Vorgaben des Sicherheitsmanagements umsetzen

Zurück zum Seitenanfang

Die Leistungen im Überblick

Merkmale

  • E-Learning inkl. WBTs
  • Web-Based-Trainings
  • 750 Trainingsaufgaben
  • Lernplattform
  • Prüfungsairbag
  • Freischaltungsverlängerung
  • Live Online Seminare
  • Kursstart jederzeit möglich

E-LEARNING-VARIANTE

  • check
  • check
  • check
  • check
  • check
  • check
  • cross
  • check

Zurück zum Seitenanfang

(M)ein GOING PUBLIC!-Erfahrungsbericht...

Alexandra Petridou

"Ich habe bei Going Public eine Prüfungsvorbereitung zur IHK Prüfung Finanzanlagefachfrau gemacht. Ich konnte mich gut vorbereiten und die Prüfung wurde mit Erfolg bestanden. Noch mal Danke an Herrn Klier für die Unterstützung."

26.01.2025 | 5 Sterne | Google

Marcel Regolinski

"Sehr gute Dozenten, gute Übersichten und viele Möglichkeiten des Austausches der Teilnehmer und mit den Dozenten. Individuelle Herangehensweisen und alles aufgebaut Richtung Theorie und Praxis. Sowie gute Vorbereitung auf die bevorstehende Prüfung."

12.12.2024 | 5 Sterne | Google

Ma Il

"Ich möchte mich herzlich bei GP und dem gesamten Team für die kompetente und hervorragende Unterstützung bedanken. Dank Ihrer Hilfe habe ich die Prüfung nach § 34f sehr gut bestanden. Ich kann Going Public jedem empfehlen. Die nächsten Weiterbildungen mit GP sind bereits in Planung."

05.12.2024 | 5 Sterne | Google

Sheridan Nosha

"Guten Tag Herr Klier, vielen Dank für die Glückwünsche und die super Schulungen, die wir von Ihrem Team erhalten haben. Sollte ich mich in Zukunft weiterbilden möchten, komme ich gerne auf Sie zu."

27.11.2024 | 5 Sterne | per E-Mail

Kerstin Stresow

"...Super Plattform... "
Super Plattform und Lernvideos sowie Fragen. Vor allen Dingen hält man die Pflicht zur Writerbildung ein. Auch für IHK Prüfungsvorbereitung perfekt geeignet. Nur zu empfehlen.

06.07.2024 | 5 Sterne | Google

Stefan Hausler

"...Sehr tolles Angebot... "
Sehr tolles Angebot und sehr kompetente und freundliche Referenten. Gerne wieder! Sehr breites Angebot. Auch für Quereinsteiger geeignet.

13.04.2024 | 5 Sterne | per E-Mail

Alexander Nees

"Persönliche Bestehensquote bei 100 %"
"Wie bereits in den vorherigen Ausbildungen über GOING PUBLIC! verlief auch dieses Mal wieder alles zu meiner Zufriedenheit. Dank der Prüfungsvorbereitung und meiner Unterlagen konnte ich meine persönliche Bestehensquote bei 100 % halten. Das mal als kurzes positives Feedback von meiner Seite an Sie und Ihre Kollegen von GOING PUBLIC! Meine Weiterempfehlung haben Sie sicher."

23.05.2023 | 5 Sterne | per E-Mail

Christian H. Hempe

"Dank der sehr guten Vorbereitung habe ich die Prüfung bestanden. "
Nach unserem Kurs am 18. Und 19. November bei Ihnen im Hause konnte ich nun gestern die Prüfung vor der IHK Dresden ablegen. Dank der sehr guten Vorbereitung habe ich die Prüfung bestanden. Ich denke sogar sehr gut. Die Kommission war der Meinung, dass meine Prüfung am gestrigen Tag die beste war, vielleicht sogar des ganzen Jahres. Von den 100 Punkten habe ich 91 erreicht.

27.11.2024 | 5 Sterne | per E-Mail

Yvonne Grünert

Es ist geschafft- ich habe die Prüfung erfolgreich bestanden! Vielen Dank an alle Beteiligten und speziell an Robert Sprotte für die gute Vorbereitung der mündlichen Prüfung! Seine Tipps haben mir beim Bestehen geholfen. Nach kurzer Rücksprache mit unserer Lerngruppe haben wir festgestellt, dass die going public-Truppe (im Vergleich zu anderen Akademien) deutschlandweit verdammt gut abgeschnitten hat! Habt vielen Dank!!!!

16.10..2024 | 5 Sterne | per E-Mail

Markus Unger

"Euer Lehrgangsmaterial und Eure Dozenten sind spitze. Ich habe ohne große Mühen meine Prüfung zum “Geprüften Finanzanlagefachmann IHK” bestanden. Der Internetbereich für die Vorbereitung (Lehrpfade und Übungen) ist vorbildlich [...]. Andere Teilnehmer berichteten das es bei Mitbewerbern schon Probleme mit den Onlinepräsentationen gibt um sich auf die Prüfung vorzubereiten, es wäre alles sehr chaotisch gewesen."

03.04.2024 | 5 Sterne | Google

Christiane Oehm-Hermans

"Ganz großes Kino. Vielen Dank Ihnen allen für die tolle Vorbereitung und Begleitung während des Lernens. Prüfung mit großem Erfolg bestanden, und das viele Lernen hat sich gelohnt."

12.07..2024 | 5 Sterne | per E-Mail

Zurück zum Seitenanfang

Buchung

Sie wollen sofort loslegen? Dann klicken Sie einfach auf den Link.

Buchen
 

Beratung

Sie haben Fragen? Dann klicken Sie einfach auf den Link.

Beratungstermin

Häufig gestellte Fragen

Welche Inhalte und Kompetenzen werden in der Fortbildung "Fachberater:in für Servicemanagement (IHK)" vermittelt?

Mit dieser Fortbildung können alle Absolventinnen und Absolventen ein einheitliches Qualitätsversprechen gegenüber ihren Kundinnen und Kunden abgeben. Neben den Grundlagen werden den Teilnehmerinnen und Teilnehmern Themen wie allgemeine Grundlagen, kaufmännische Grundlagen und Rechnungswesen, rechtliche Grundlagen und Marketing vermittelt.

Für wen ist diese Fortbildung geeignet?

Die Fortbildung richtet sich an:

Berufseinsteigerinnen und Berufseinsteiger, Quereinsteigerinnen und Quereinsteiger, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Vertriebspartnerinnen und Vertriebspartner, Sachbearbeiterinnen und Sachbearbeiter usw…

… im Servicebereich

… mit breitem Aufgabenfeld

… auch ohne Studienzulassung

Teilzeitmitarbeiterinnen und Teilzeitmitarbeiter z.B. Elternzeit und Alleinerziehende

Wie ist der Abschlusstest aufgebaut?

Der Abschlusstest besteht aus zwei Teilen. Im schriftlichen Teil lösen Sie 40 Aufgaben im Multiple- und Single Choice Format zu mindestens 50%.

Beide Testelemente finden komplett Online statt.

Wie unterstützt mich der GOING PUBLIC!-Lernassistent?

Mit dem GP! - Lernassitenten bekommen Sie ein hilfreiches Lernwerkzeug an die Hand. Frage um Frage lassen sich so beim Proben und "Pauken" wertvolle Hinweise und Rückmeldungen zu Ihren Eingaben einblenden: Warum war meine Antwort korrekt? Warum war diese Antwort falsch? So werden die richtigen Antworten vertieft und "brennen" sich gewissermaßen ein.

Welche Zulassungsvoraussetzungen gibt es bei dieser Fortbildung?

Zulassungsvoraussetzungen

Zur Prüfung ist zuzulassen, wer...

1. eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anerkannten dienstleistungs- oder servicespezifischen Ausbildungsberuf und anschließend mindestens sechs Monate Berufspraxis oder

2. eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anderen anerkannten Ausbildungsberuf und anschließend mindestens ein Jahr Berufspraxis oder 3. eine mindestens vierjährige Berufspraxis nachweist.

(2) Die Berufspraxis im Sinne des Abs. 1 muss inhaltlich wesentliche Bezüge zu den in § 1 Abs. 2 genannten Aufgaben haben.

(3) Abweichend von Absatz 1 kann zur Prüfung auch zugelassen werden, wer durch Vorlage von Zeugnissen oder auf andere Weise glaubhaft macht, Kenntnisse, Fertigkeiten und Erfahrungen (berufliche Handlungsfähigkeit) erworben zu haben, die die Zulassung zur Prüfung rechtfertigen.

Welche Kosten kommen auf mich zu?

E-Learning-Variante Selbststudium | ab 350,00 EUR (zzgl. USt.) hier die Module

Wenn Sie uns eine Einzugsermächtigung geben (SEPA), können Sie Sie die Lehrgangsgebühr in vier Raten zahlen.

Wie viel Zeit muss ich für die Fortbildung einplanen?

In der Online-Variante ca. 7-9 Monate.

30 Online-Seminartage = ca. 244 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten

Web Based Trainings = ca. 55 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten, bestehend aus über 750 Trainingsaufgaben in verschiedenen Formen (Multiple/Single Choice, K-Prim, Offene Textaufgaben, Lückentext, Zuordnung usw.)

In der E-Learning-Variante ca. 6 Monate

Web Based Trainings = ca. 55 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten, bestehend aus über 750 Trainingsaufgaben in verschiedenen Formen (Multiple/Single Choice, K-Prim, Offene Textaufgaben, Lückentext, Zuordnung usw.)

Werden IDD und MaBV-Zeiten angerechnet?

Die wertbaren Weiterbildungszeiten für diese Fortbildung können Sie hier abrufen.

Ali_Saad_FB_Servicemanagement_1200x800px_V1.png

Ihr Ansprechpartner für diese Fortbildung

Mein Name ist Ali Saad und ich bin Ihr Ansprechpartner für die Fortbildung zum/zur "Fachberater:in für Servicemanagement (IHK)".

Bei Fragen rund um diese Fortbildung stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung. Sie erreichen mich von Montag bis Freitag per E-Mail oder unter der Telefonnummer +49 (0)30 - 68 29 85 - 0.

Ich freue mich darauf, Sie bei der Planung und Organisation Ihrer Fortbildung zu unterstützen und Ihnen bei allen Anliegen weiterzuhelfen! Vereinbaren Sie doch einfach einen Termin mit mir.

„Die praxisnahe Fortbildung stärkt Ihre beruflichen Chancen, indem sie Ihnen tiefgehendes Wissen zu Kundenbedürfnissen und Serviceprozessen vermittelt – ideal für eine erfolgreiche Karriere im Servicemanagement.“ Ali Saad, Kundenberater GOING PUBLIC!

Buchung | E-Learning



Ihr Ansprechpartner: Herr Ali Saad