Vermittlung von Expertenwissen und Vorbereitung auf Führungspositionen in den Bereichen Financial Planning oder Sales und Marketing.
![]() |
Master Studiengänge "Financial Planning" und "Financial Sales Management"StudienübersichtAlles auf einen Blick
Der MasterVermittlung von Expertenwissen und Vorbereitung auf Führungspositionen in den Bereichen Sales, Marketing und Vertriebsorganisation.StudienartEs handelt sich hier um ein weiterbildendes Studium mit Präsenzvorlesungen, Selbststudium und Onlineunterstützung. So wird auch hier das effiziente „Blended-Learning-Konzept“ realisiert. Sie führen das Studium berufsbegleitend durch.DauerIhr Studium umfasst vier Semester.Sie haben die Wahl!Basierend auf der Entwicklung in der Finanzwirtschaft und auf intensiven Gesprächen mit führenden Beratungs- und Vertriebsunternehmen der Finanzbranche haben sich für die Studiengänge 2 Kernbereiche herauskristallisiert:
Sie entscheiden, in welchem Bereich Sie Experte werden möchten! . Variante1: Master of Arts Financial PlanningDie wichtigsten Informationen
Master-Studiengang Financial Planning (M.A.)Das Studium Financial Planning (M.A.) bietet Ihnen eine Reihe von Vorteilen:
.
Wann sollten Sie sich für dieses Studium entscheiden?Das Studium Financial Planning (M.A.) richtet sich an alle, die
Variante 2: Financial Sales Management (M.A.)Die wichtigsten Informationen
Master of Financial Sales ManagementDer Abschluss Master of Financial Sales Management bietet Ihnen eine Reihe von Vorteilen:
.
Wann sollten Sie sich für dieses Studium entscheiden?Das Studium Financial Sales Management (M.A.) richtet sich an alle, die
Wie werden Sie Master?Informationen zur Immatrikulation
Zulassung zum StudiumAls berufsbegleitend konzipierte Studiengänge setzen beide Masterprogramme einen ersten, für den Beruf befähigenden Hochschulabschluss, einen Diplom- oder Bachelor Abschluss, sowie einen Nachweis über eine einschlägige berufspraktische und fachspezifische Tätigkeit von mindestens einem Jahr voraus.Ferner ist zur Studienzulassung eine erfolgreiche Teilnahme an einem Auswahlgespräch (und ggf. an einem Eignungsfeststellungsverfahren) notwendig. BewerbungsfristDie Bewerbungsfrist endet 1 Monat vor dem gewünschten Studienstart.. Hochschule KaiserslauternDie Hochschule Kaiserslautern ist eine moderne Hochschule für angewandte Wissenschaften und Gestaltung. Über 5 000 Studierende und etwa 160 Professoren und Professorinnen lernen, lehren und forschen in fünf Fachbereichen und an drei Studienorten, in Kaiserslautern, Pirmasens und Zweibrücken.Zahlreiche Partnerschaften mit in- und ausländischen Hochschulen und Kooperationen mit Unternehmen stellen nicht nur ein praxisorientiertes und internationales Studienangebot, sondern auch wissenschaftliches Know-how auf höchstem Niveau sicher. Elf Studiengänge mit einem eindeutigen Bezug zur Wirtschaft sind in dem Fachbereich Betriebswirtschaft am Campus Zweibrücken organisiert. In mehreren Rankings wurde der Fachbereich bereits als bester Fachbereich für Betriebswirtschaftslehre in Rheinland-Pfalz und dem Saarland ausgezeichnet. Basierend auf dem angloamerikanischen Campuskonzept wurde ein Hochschulstandort geschaffen, der mit seinen Angeboten und Dienstleistungen überzeugt. Informationen
InfoblattAlle wichtigen Informationen zum Studiengang hier auf einer Seite für Sie zusammengefasst:Homepage / BuchungAlle weiteren Informationen finden Sie hier.Bitte vermerken Sie bei einer Buchung des Master-Studiengangs, dass Sie Partner von (JUNG, DMS & CIE.) sind, um vom Unternehmensrabatt profitieren zu können. |